



.jpg)
Mittwoch, 31.5.2023
HofKultur 2023
#2 Doppel Dogo
Nachdem er im Jahr 2022 durch mehr als 15 Länder getourt ist und in über 50 Bars Konzerte gespielt hat, wird der gebürtige Argentinier bei uns im Bürgerzentrum Nippes eine Mischung aus Rockn & Roll / Reggae / Hip Hop mit lateinamerikanischen Einflüssen spielen. „…Euch erwartet eine sehr -high energy- -fun- und dynamische Show, einschließlich einer Ein-Mann-Band-Loop-Pedal-Sektion mit Stimme, Beatbox und Gitarrensolos, Kombinationen aus verschiedenen Songs von - Sublime/ Bob Marley/ Manu Chao - RHCP - The Doors / Notorious B.I.G etc., sowie einige Original-Songs des neuen Albums…“
Veranstaltungszeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenhof, bei Schlechtwetter in der Scheune
Eintritt frei!

Donnerstag, 15. Juni 2023
Barbara Ruscher
"Mutter ist die Bestie"
Satirisch, bissig und charmant knöpft sich Barbara Ruscher erneut die brennenden Themen unserer Zeit vor. Wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ 'Earth, Wind and Eier' mit Hang zur eigenen Hühnerhaltung, aber gegen Windräder, sobald sie vorm Wohnhaus stehen? Warum ist der Nachbar ein natur-affiner Stand-up-Paddeling-Fetischist, hat aber vorm Haus einen Schottergarten des Grauens? Wir verhalten uns ambivalent und Mutter Erde hat langsam die Schnauze voll. Ein Abend über Patchwork im Wohnwagen, Nachhaltigkeit, Partnerportale, Cancel Culture, Kinder, Klimawandel, SUP, Prägung durch Eltern, Rassismus, Welpen-Schwemme aus dem Dognet. Lassen Sie sich berauschen von versierter weiblicher Satire vom Feinsten. Herrlich böse, selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 21,00 Euro AK: 22,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune

Mittwoch, 21. Juni 2023
JamTogether
Die „Jam together“ ist eine Session für Musikerinnen & Musiker & Musikbegeisterte aller Stilrichtungen, die gerne & ausschließlich improvisierte Musik spielen möchten.
Die Setlänge beträgt 15 min, jede/r hat die Möglichkeit zu spielen.
Eine komplette Backline ist vorhanden.
Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut rum
Veranstaltungszeit: 19.00 - 23.00 Uhr
Veranstaltungsort: Clubraum
Eintritt frei - Hut geht rum!

Mittwoch, 26. Juli 2023
HofKultur 2023
#3 Die Hyngst & friends
hyngst ist die gen z version von marlene dietrich. eine 1,70 große grand-dame macht worauf sie lust hat und meistens hat das was mit musik zu tun. oder gefühlen. oder beidem. ob wut, trauer, extase oder hunger - hyngst fühlt gerne und am liebsten alles gleichzeitig. und womit könnte man besser fühlen als mit musik ...
Veranstaltungszeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenhof
Eintritt frei!
Bei Schlechtwetter in der Scheune

Donnerstag, 07. September 2023
Susanne Pätzold
Multiple Choice
Der Abend der Entscheidungen
Wenn Sie die Wahl hätten: Wären Sie lieber schön oder klug? Solchen und ähnlichen Fragen kann man sich in populärwissenschaftlichen Persönlichkeitstests widmen. Oder auch nicht. Aber täglich lauern zig Entscheidungen, die jeder Mensch treffen muss – unausweichlich. Morgens duschen oder einfach im Homeoffice bleiben? Mittags auf Fleisch verzichten oder abends auf Sex? Kind und Karriere oder Füße hoch in Florida?... Falls sich Susanne Pätzold nicht noch umentscheidet, können Sie mit ihr eintauchen in den Kosmos von lebensverändernden Entscheidungen und deren (un)vorhersehbaren Folgen. Und Sie selbst dürfen an diesem Abend wählen, nämlich – Achtung!- den Verlauf der Show!
Natürlich bringt Pätzold auch ihre multiplen Bühnen und TV-Persönlichkeiten mit, wie Ursula v.d.L., oder Christian L . Begleitet werden sie alle von einer kleinen, feinen Band, die auch in Momenten peinlichster Unentschlossenheit für ordentlich Stimmung sorgen kann.
Entscheiden Sie sich jetzt für Pätzolds Programm! Sie wird es nicht bereuen.
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 21,00 Euro AK: 22,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune

Donnerstag, 30. November 2023
Lisa Feller
"Dirty Talk"
Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat! Darum heißt das neue Programm der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster auch „Dirty Talk“!
Denn schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: In der Politik, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen – überall nur „Dirty Talk“! Übereinander, gegeneinander, miteinander. Es wird wütend kommentiert, übel gelästert und nur allzu gerne auch gehässige Lügen verbreitet!
Lisa guckt in „Dirty Talk“ natürlich auch unter die eigene moralische Bettdecke: Wie schafft eine alleinerziehende Mutter von zwei pubertierenden Jungs den Spagat zwischen Hausaufgaben, nachhaltiger Erziehung und den Wünschen nach einer Beziehung oder einer knisternden Affäre? Und wie redet „Frau“ mit „Mann“ darüber? Ist „Dirty Talk“ etwa die Sahne auf dem Kuchen der Begierde oder bereits die Gräte im Hals des Würgereflex? „Dirty Talk“ zeigt Lisa Feller von ihren besten Seiten: lustig und sympathisch wie immer, aber frech und frisch wie nie!
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 23,20 Euro AK: 24,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune

Samstag, 10.06.2023
Tischtennisrundlaufturnier
Tischtennistennisrundlaufturnier von und für Jugendliche von 12-18 Jahren
Du und deine Freunde
-
4 Platten auf 300 qm
-
mit Musik von DJ
-
Snacks und Drinks
Dann melde dich hier einfach an.
Ob alleine oder Team, alles ist möglich.
Zuschauen und anfeuern für alle Freunde erlaubt.
Veranstaltungszeit: 14.00 - 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!
Hier gehts zur ANMELDUNG

Samstag, 17. Juni 2023
Sonntag, 18. Juni 2023
Flora Sinfonie Orchester
Konzerte unter freiem Himmel
Gioachino Rossini
Wilhelm Tell Ouvertüre
Joseph Haydn
Trompetenkonzert Es-Dur
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5
Dirigent: Sejoon Park
Solist: Kai Sondermann
.png)
Donnerstag, 22. Juni 2023
Kulturcafé -
"Schön mit Abgrund"
Das psychosympatische Duo „Schön mit Abgrund“ präsentiert ein unheimlich
charmantes Programm schwarzhumoriger Chansons. Sinnlich, amüsant und
virtuos sprengen Miss Cherrywine (Gesang) und Signore Manfredo (Piano) die
Genregrenzen zwischen Comedy und Salonmusik. Wer eine ordentliche Portion schwarzen Humor vertragen kann und Sinn für ausgezeichnete Livemusik hat, kommt bei diesem Programm todsicher auf seine Kosten.
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Mittwoch, 9. August 2023
HofKultur 2023
#4 Toi et moi
Neben der Eigenschaft ihre Zuhörer zum Innehalten zu bewegen und dem Alltag zu entfliehen, schaffen „Toi et mois“ es auch mit groovigen und tanzbaren Songs ihr Publikum zu verführen und zu begeistern.
Sie spielen «Nouvelle Chanson», singen demnach auf Französisch und verbinden dabei moderne sowie traditionelle Songwriterelemente miteinander.
Mit bisweilen ungewöhnlichen Instrumenten schafft das Duo eine individuelle Klangwelt, in der das ganze Leben mit all seinen Facetten, Höhen und Tiefen spürbar wird…
Veranstaltungszeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenhof
Eintritt frei!
Bei Schlechtwetter in der Scheune

Mittwoch, 25. Oktober 2023
Die Olchis feier Gefurztag
Der königliche Geburtstag der Frau Prinzessin von und zu Schubidu soll gefeiert werden, aber irgendwie läuft alles schief. Ob da die Olchis Schuld sind? Hoffentlich kann mit Hilfe der Kinder der olchige Gefurztag trotzdem gefeiert werden.
Ein olchiges Theaterstück ab 3 Jahren zum Mitmachen, Mittanzen, Mitfeiern und Mitmüffeln.
Zusatzvorstellung für Schulen/Kindertagesstätten um 10.30 Uhr
(buchbar über info@buergerzentrum-nippes.de)
Tickets 5€
Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Veranstaltungsbeginn 10.30/ 16.30 Uhr
Einlass: 10 /16 Uhr
Eintritt: 5/ 7€
Veranstaltungsort: Scheune

Mittwoch, 14.6.2023
Nippes bewegt -
Aktiv, sportlich und gesund im Veedel für 50+
Diese besondere Veranstaltung findet auf dem gesamten Gelände des Altenberger Hofs und dem Heinrich-Pachl-Platz (Boule-Platz) statt. Insbesondere eingeladen sind Bewohner*innen Ü50 aus dem Bezirk Nippes. „Nippes bewegt“ ist ein bunter Mitmach- und Informationstag, bei dem sich diesmal mehr als 25 verschiedene Vereine, Einrichtungen und Initiativen mit ihren individuellen Bewegungsangeboten und Beratungsstellen vorstellen. Die Veranstaltung, die zum zweiten Mal unter der Schirmherrschaft der Bezirksbürgermeisterin Diana Siebert stattfindet, wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm abgerundet: das Kunstorchester Kwaggawerk sorgt mit dynamisch-poppiger Blasmusik für gute Laune, das Team vom Potpourri für (Grill-) Speis und Trank! Die RheinEnergie ist außerdem mit einer kostenlosen Wassertheke zu Gast. Das Programm finden Sie unter www.buergerzentrum-nippes.de sowie auf Flyern und Plakaten.
Kommen Sie gerne einfach vorbei und erleben die Vielfalt der Bewegungs- und Beratungsangebote rund um das Thema „Mobilität Ü 50“. Eintritt frei!
Veranstaltungszeit: 13.00- 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Altenberger Hof, Heinrich - Pachl - Platz

Mittwoch, 21. Juni 2023
OHRenschmausen - PapaMamaKind-Singen
Michael Hübner singt mit Zwergen und Riesen. Wer nicht bis vier zählen kann, klopft intuitive Beats mit dem Keks, schüttelt triolisch die Rassel bis zur Ekstase oder Hirsebrei auf den Boden. Erwachsene Chorsänger brillieren mit Variationen von „Nananünü“ bis „Lüllüleilu“ und fühlen sich hörbar wohl. Spenden erwünscht!
Veranstaltungsbeginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Dienstag, 27. Juni 2023
Wasser-Ferien-Spaß
Mit Wasserexperimenten, Bastelangeboten, Spiel und Spaß wollen wir die Sommerferien begrüßen.
Für Klein und Groß gibt es kostenlos Trinkwasser an der Wassertheke zur Erfrischung, denn mit Trinkwasser ist Klimaschutz ganz leicht.
Das Angebot richtet sich an Kinder ab 3 - 12 Jahre.
Eine Aktion des Wasser-Quartier Köln-Nippes in Kooperation mit der RheinEnergie und dem Bürgerzentrum Nippes.
Veranstaltungsbeginn: 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenhof
Eintritt frei!

Mittwoch, 6. September 2023
HofKultur 2023
#5 Pebble Desh
Pebble Dash sind Tim und Jonas. Tim und Jonas sind Freunde und Nachbarn. Einmal in der Woche treffen sie sich, sitzen in der Küche, erzählen, lachen und arbeiten an Songs. Das Ergebnis sind Stücke mit fließenden Melodien, verwobenen Gitarrenparts und Texten, die die Erzählungen vom Küchentisch aufnehmen und neu zusammensetzen. Auf der Bühne spielen sie wie am heimischen Herd auf Akustikgitarren und singen ihre Songs manchmal leise und manchmal laut.
Veranstaltungszeit: 18.30 - 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: Innenhof
Eintritt frei!
Bei Schlechtwetter in der Scheune

Donnerstag, 26. Oktober 2023
Wilfried Schmickler
„Es hört nicht auf“
Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit, gegen Hass und Intoleranz!
Seine Lust dem etwas entgegenzusetzen hört aber auch nicht auf!
Und so reist er wieder über die Bühnen dieser Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er gnadenlos und messerscharf zu führen versteht, wie ein Scharfrichter seine Axt, und bereitet dem Publikum einen fulminanten, atemberaubenden Abend!
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 21,00 Euro AK: 22,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune