



Auf Grund der aktuellen Situation kann es je nach aktuellem Infektionsgeschehen zu kurzfristigen Absagen der Veranstaltungen kommen! Wir bitten um Ihr Verständnis. Alle Karten behalten ihre Gültigkeit.

Mittwoch, 15. März 2023
JAM together
Die „Jam together“ ist eine Session für Musikerinnen & Musiker & Musikbegeisterte aller Stilrichtungen, die gerne & ausschließlich improvisierte Musik spielen möchten.
Die Setlänge beträgt 15 min, jede/r hat die Möglichkeit zu spielen.
Eine komplette Backline ist vorhanden.
Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut rum
Veranstaltungszeit: 19.00 - 23.00 Uhr
Veranstaltungsort: Clubraum
Eintritt frei!

Mittwoch, 29. März 2023
"Meins Meins Deins"
Ein Musiktheaterstück für Kinder ab 4 J. über Emphatie und Integration
Raya versteht die Welt nicht mehr.
In ihrer alten Heimat war ihr Papa doch ein hochangesehener Baumeister, der Häuser baute so hoch wie Wolken und Paläste - prachtvoll wie die Sonne.
Weshalb darf er das im neuen Königreich von Prinz Törtchen nicht mehr?
Als Papa krank wird und Rayas Magen besonders doll knurrt, macht sie sich auf den Weg in den Palast und stellt Prinz Törtchen zur Rede. Ob er ihr weiterhelfen kann oder vielleicht sie ihm, erfahrt Ihr in dieser bunten Torten- äh… Theatergeschichte über viele kleine Törtchen, Einsam- und Gemeinsamkeiten, viel Empathie und stinkige Prinzensocken.
Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen

Samstag, 1. April 2023
Sonntag, 2. April 2023
Flora Sinfonie Orchester
Am Samstag, den 01.04.2023 und am Sonntag, 02.04.2023 gibt das Flora Sinfonie Orchester unter der Leitung seiner Dirigentin Maria Keller ein Sinfoniekonzert.
Beethoven: Coriolan-Ouvertüre op. 62 c-Moll
Haydn: Sinfonie Nr. 95 c-Moll
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 op. 56 a-Moll
Flora Sinfonie Orchester
Maria Keller Dirigentin
Samstag
Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Sonntag
Veranstaltungsbeginn: 19.00 Uhr
Einlass: 18.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Tickets VVK 17€ / AK 19€

Donnerstag, 20. April 2023
KulturCafé -
"So oder so ist das Leben"
Gaby Koof singt Chansons von Hildegard Knef
Gaby Koof imitiert nicht die Knef. Sie findet ihre eigenen Interpretationen. „Ich bin den weiten Weg gegangen“ eröffnet Gaby Koof ihr Programm und sie weiß: „Aber schön war es doch“, denn „Überall blühen Rosen“. Ihr Pianist Andreas Lasonczyk hat die Arrangements für sie geschrieben. Das klingt neu, teilweise um Jazzphrasierungen bereichert, und doch vertraut. Im Programm gibt es die bekannten Lieder, aber auch zahlreiche bisher eher wenig bekannte Chansons. So entdecken wir Hildegard Knef ganz neu. Und wir erleben eine neue Gaby Koof, die sich bisher vor allem mit ihren Kölschen Chansons einen Namen gemacht hat.
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Donnerstag, 27. April 2023
JULIAN SAS
Julian Sas` unverkennbarer Sound – gezimmert aus Eigenkompositionen und Covers legendärer R&B-Größen – tönt bereits seit Jahrzehnten im Reigen der ganz Großen und ist dennoch aktueller denn je. Rasend schnelle Gitarrenriffs wechseln sich gekonnt ab mit ergreifenden Blues-Soli – und das alles in klassischer „BDG“-Besetzung: Bass, Drums, Gitarre. Absolut Oldschool und doch auf dem Gipfel modernster Audiotechnik – gleichermaßen kraftvoll im Sound wie differenziert im Klang.
Mit im Gepäck haben sie ihr aktuelles Album „Electracoustic“ – ein opulentes Werk mit „Zwölf mal Zwei“-Konzept. 12 Songs jeweils einmal mit und einmal ohne Strom eingespielt. Das Album zeigt einmal mehr die musikalische Bandbreite des holländischen Ausnahmegitarristen, die nicht nur eingefleischte Progressive Blues Rock-Fans immer wieder in Ekstase versetzt
Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Tickets VVk 25€ / AK 30€

Donnerstag, 11. Mai 2023
Daniela Dillinger
*Vulva reloaded*
Solo für eine Frau
Es wird über sie gesprochen, geschrieben, gemunkelt und geschwiegen.
Sie wird geliebt, gehasst, getuned.
Sie wird bedeckt, beschämt, besucht, bezwungen und besungen.
Jetzt kommt sie selbst zu Wort und spricht ganz unverblümt.
Denn es ist Zeit, ein paar Geschichten neu zu schreiben und uralte Geschichten wieder zu erinnern. Ein humorvoller und berührender Abend rund um den wichtigsten Ort Ihres Lebens
Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.30 Uhr
Veranstaltungsort: Clubraum
Tickets 19,50 €

Donnerstag, 15. Juni 2023
Barbara Ruscher
"Mutter ist die Bestie"
Satirisch, bissig und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“ etc.) bekannte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher erneut die brennenden Themen unserer Zeit vor. Wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ 'Earth, Wind and Eier' mit Hang zur eigenen Hühnerhaltung, aber gegen Windräder, sobald sie vorm Wohnhaus stehen? Wo fängt gesellschaftliche Verantwortung an und wo sind die Grenzen? Warum ist der Nachbar ein natur-affiner Stand-up-Paddeling-Fetischist, hat aber vorm Haus einen Schottergarten des Grauens? Wir verhalten uns ambivalent und Mutter Erde hat langsam die Schnauze voll. Ein Abend über Patchwork im Wohnwagen, Nachhaltigkeit, Partnerportale, Cancel Culture, Kinder, Klimawandel, SUP, Prägung durch Eltern, Rassismus, Welpen-Schwemme aus dem Dognet. Denn seit dem Lockdown hat jeder ein Haustier. Wer keins hat, hat Alexa. Barbara Ruscher ist die großartige Kabarett-Bestie im doppelten Sinne – hemmungslos die Gesellschaft zerfleischend und zugleich beste Freundin des Publikums. Lassen Sie sich berauschen von versierter weiblicher Satire vom Feinsten. Herrlich böse, selbstironisch und vor allem unfassbar lustig.
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 21,00 Euro AK: 22,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune

Donnerstag, 30. November 2023
Lisa Feller
"Dirty Talk"
Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat! Darum heißt das neue Programm der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster auch „Dirty Talk“!
Denn schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: In der Politik, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen – überall nur „Dirty Talk“! Übereinander, gegeneinander, miteinander. Es wird wütend kommentiert, übel gelästert und nur allzu gerne auch gehässige Lügen verbreitet!
Lisa guckt in „Dirty Talk“ natürlich auch unter die eigene moralische Bettdecke: Wie schafft eine alleinerziehende Mutter von zwei pubertierenden Jungs den Spagat zwischen Hausaufgaben, nachhaltiger Erziehung und den Wünschen nach einer Beziehung oder einer knisternden Affäre? Und wie redet „Frau“ mit „Mann“ darüber? Ist „Dirty Talk“ etwa die Sahne auf dem Kuchen der Begierde oder bereits die Gräte im Hals des Würgereflex? „Dirty Talk“ zeigt Lisa Feller von ihren besten Seiten: lustig und sympathisch wie immer, aber frech und frisch wie nie!
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 23,20 Euro AK: 24,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune

Donnerstag, 23. März 2023
KulturCafé -
"listen here"
Jazz Blues Latin Soul
Zum vielfältigen Programm der Band „listen here“ gehören:
swingender Jazz, gefühlvolle Balladen, erdiger Rhythm & Blues, fetziger Boogie und Rock‘n Roll, Latin, heiße Soulklassiker und einige Standards in kölscher Mundart.
Die Sängerin begeistert mit einer unter die Haut gehenden Powerstimme und ihrer lässigen Bühnenpräsenz immer wieder jedes Publikum.
Besetzung: Gisela Peters: vocal, Hans-Günter Adam: keyboards, Jürgen Schockmann: guitar & vocal, Rolf Grommes: drums & congas
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Donnerstag, 30. März 2023
Sabine Sturm – Frau Sturm lacht wieder... über Trennung, Tinder und Thrombosen
"Frau Sturm hat sich ungeplant jede Menge PSÜ50-Expertise angeeignet, denn sie ist Plötzlich Single mit Ü50. Die Tücken von Trennung, Tinder und Thrombosen hat sie mittlerweile für sich einmal so richtig “achtsam durchreflektiert“ und nimmt uns mit auf eine sehr vergnügliche Reise vorbei an Matches, Red Flags und Superlikes..."
Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Tickets VVK 15€ / AK 16€

Mittwoch, 19. April 2023
OHRenschmausen - PapaMamaKind-Singen
Michael Hübner singt mit Zwergen und Riesen. Wer nicht bis vier zählen kann, klopft intuitive Beats mit dem Keks, schüttelt triolisch die Rassel bis zur Ekstase oder Hirsebrei auf den Boden. Erwachsene Chorsänger brillieren mit Variationen von „Nananünü“ bis „Lüllüleilu“ und fühlen sich hörbar wohl. Spenden erwünscht.
Veranstaltungsbeginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Freitag, 21. April 2023
PhilharmonieVeedel Baby
»Salut, Salam und Merhaba«
Kinder- und Wiegenlieder aus aller Welt für Kinder von 0-2 Jahren
Salut, Salam, guten Tag und Merhaba – die vielen hier lebendigen Sprachen bereichern uns auch mit ihren Kinder- und Wiegenliedern. Davon inspiriert lädt das Programm »KIWI – Kinder- und Wiegenlieder aus aller Welt« zum Mitmachen ein. Es wird gesungen, getanzt und geschaukelt. Gemeinsam mit der Sängerin Hayat Chaoui, ihrem Vogelfreund, dem Kiwi, und einem kleinen Ensemble werden alte Lieder ausgegraben und neue Hits erlernt. Dabei muss niemand singen können oder fremde Sprachen sprechen. Und am Ende gehen alle mit wunderbaren Ohrwürmern nach Hause.
Gefördert vom Kuratorium KölnMusik e. V.
Veranstaltungsbeginn 15.00 Uhr
Einlass 14.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt: Baby unter 2 Jahren: € 2,50 | Erwachsener / Kind ab 2 Jahren: € 6,50

Freitag, 28. April 2023
Markt der Möglichkeiten
-Ausbildungsbörse Nippes -
Du suchst eine Ausbildungsstelle, einen Praktikums- oder Arbeitsplatz und willst wissen, welche beruflichen Perspektiven du im Stadtbezirk Nippes hast?
Dann komm zum Markt der Möglichkeiten:
Hier bringen zahlreiche Aussteller aus dem Bereich der Industrie- und Handelskammer, des Hotel- und Gaststättenverbandes, der Agentur für Arbeit u.v.m. aktuelle Ausbildungs-, Arbeits- und Praktikumsplätze mit und geben Schüler/-innen der Klassen 8 – 13 wichtige Hilfen zur beruflichen Orientierung.
Außerdem unterstützen Beratungsstellen bei der Suche nach einer individuellen schulischen Aus-und Weiterbildung.
Jede/r kann die Ausstellung besuchen.
Eintritt frei!
Veranstaltungszeit: 11.00 - 13.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune, Herrenhaus, Innenhof

Samstag, 13. Mai 2023
Läuft. Tischtennis-Rundlauf für den guten Zweck.
Seit 7 Jahren lädt die Kölner Viva con Agua Crew nun schon zum flotten Tischtennis-Rundlauf. Ein starker Mix aus Teamgeist, Emotionen und verrückter Alberei. Und das Beste daran: alle Erlöse des Events fließen in die Trinkwasser-Projekte des Vereins. Lasst euch das Spektakel nicht entgehen!
Anmeldung ab Anfang März unter https://www.vca-koeln.de/rundlauf
Veranstaltungsbeginn: 15.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei - Spenden erwünscht!

Donnerstag, 07. September 2023
Susanne Pätzold
Multiple Choice
Der Abend der Entscheidungen
Wenn Sie die Wahl hätten: Wären Sie lieber schön oder klug? Solchen und ähnlichen Fragen kann man sich in populärwissenschaftlichen Persönlichkeitstests widmen. Oder auch nicht. Aber täglich lauern zig Entscheidungen, die jeder Mensch treffen muss – unausweichlich. Morgens duschen oder einfach im Homeoffice bleiben? Mittags auf Fleisch verzichten oder abends auf Sex? Kind und Karriere oder Füße hoch in Florida?... Falls sich Susanne Pätzold nicht noch umentscheidet, können Sie mit ihr eintauchen in den Kosmos von lebensverändernden Entscheidungen und deren (un)vorhersehbaren Folgen. Und Sie selbst dürfen an diesem Abend wählen, nämlich – Achtung!- den Verlauf der Show!
Natürlich bringt Pätzold auch ihre multiplen Bühnen und TV-Persönlichkeiten mit, wie Ursula v.d.L., oder Christian L . Begleitet werden sie alle von einer kleinen, feinen Band, die auch in Momenten peinlichster Unentschlossenheit für ordentlich Stimmung sorgen kann.
Entscheiden Sie sich jetzt für Pätzolds Programm! Sie wird es nicht bereuen.
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 21,00 Euro AK: 22,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune

Freitag, 24. März 2023
PhilharmonieVeedel Pänz
BZZZZZ – ein tierisches Abenteuer rund um das Thema Bienen
ZZZZZZZZ – wenn wir aus der Mücke keinen Elefanten machen wollen, bleibt eine Biene übrig, oder?
In seiner neuen Produktion widmet sich das Ensemble Mosaicollective diesen überaus wichtigen Tierchen, die unser Überleben sichern. Ohne Bienen keine Bestäubung, ohne Bestäubung kein Obst und Gemüse, ohne Obst und Gemüse bleiben unsere Teller leer. Aber nicht nur das – Bienen können mit ihren Flügeln Klänge erzeugen und über Tänze kommunizieren. Gemeinsam sind sie stark gegen Feinde und Naturphänomene. Im Sommer sind sie fleißig und im Winter träge. Bienen sind schlau und wir können viel von ihnen lernen!
Über Musik, Tanz und Projektionen macht das Ensemble die Welt der Bienen für ein junges (und jung gebliebenes) Publikum erlebbar.
Veranstaltungsbeginn 10.30 / 16.30 Uhr
Einlass 30 min vor Beginn
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt: Baby unter 2 Jahren: € 2,50 | Erwachsener / Kind ab 2 Jahren: € 6,50

Samstag, 01. April 2023
Sonntag 02. April 2023
Flora Sinfonie Orchester Kinderkonzert
Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 op. 56 a-Moll
Am Samstag, den 01.04.2023 und am Sonntag, 02.04.2023 gibt das Flora Sinfonie Orchester unter der Leitung seiner Dirigentin Maria Keller ein Kinderkonzert.
Dabei lernen die Kinder Orchester, Instrumente und Instrumentengruppen sowie sinfonische Musik spielerisch kennen.
In jedem Konzert steht ein inhaltlich-musikalischer Schwerpunkt im Fokus, den die Konzertpädagogin Stephanie Pladeck in Zusammenarbeit mit den Kindern und dem Orchester herausstellt.
Und am Ende dürfen alle Kinder sich ins Orchester begeben, um während der Musik ihrem Instrument ganz nahe sein zu können.
Samstag
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.30 Uhr
Sonntag
Veranstaltungsbeginn: 15.00 Uhr
Einlass: 14.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Tickets 7 €

Mittwoch, 19. April 2023
JAM together
Die „Jam together“ ist eine Session für Musikerinnen & Musiker & Musikbegeisterte aller Stilrichtungen, die gerne & ausschließlich improvisierte Musik spielen möchten.
Die Setlänge beträgt 15 min, jede/r hat die Möglichkeit zu spielen.
Eine komplette Backline ist vorhanden.
Der Eintritt ist frei, es geht ein Hut rum
Veranstaltungszeit: 19.00 - 23.00 Uhr
Veranstaltungsort: Clubraum
Eintritt frei - Hut geht rum!

Freitag, 22. April 2023
! Nur für Jugendliche
von 12.-18 Jahren
Tischtennisrund-laufturnier
Du und deine
Betonplatten-Buddies!
Keine Vorkenntnisse notwendig
Ein Tag für dich und deine Betonplatten-Buddies:
-
5 Tischtennisplatten auf 300 qm
-
Musik vom DJ & Dancefloor
-
Snacks und alkoholfreie Drinks
-
Wasser kostenlos
Bock?
Dann meld dich an!
Kein Team am Start?
Kein Problem - wir connecten dich auch mit anderen Tischtennisfriends.
Zuschauen, mitfiebern, anfeuern für alle Freunde erlaubt!
Veranstaltungsbeginn: 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Donnerstag, 11. Mai 2023
KulturCafé -
Dr. Mojo – Der kleine Urlaub vom Alltag
Das Blues-Urgestein „Dr. Mojo“ spielt traditionelle amerikanische Musik: bekannte und beliebte Oldies, erdigen Blues, Gospel, Balladen und Klassiker verschiedenster Stilrichtungen. Mal langsam und gefühlvoll, dann wieder fetzig und mit stampfendem Groove, so interpretiert „Dr. Mojo“ sein abwechslungsreiches Repertoire im eigenen "Mojo-Sound". Dazu gibt es unterhaltsame und humorvolle Moderation über Geschichte und Geschichten des Songs und ihrer Interpreten. So ist es Dr. Mojo’s besondere Stärke, ein breites Publikum bestens zu unterhalten und für diese Musik zu begeistern.
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Samstag, 13. Mai 2023
OHRenschmausen - PapaMamaKind-Singen
Michael Hübner singt mit Zwergen und Riesen. Wer nicht bis vier zählen kann, klopft intuitive Beats mit dem Keks, schüttelt triolisch die Rassel bis zur Ekstase oder Hirsebrei auf den Boden. Erwachsene Chorsänger brillieren mit Variationen von „Nananünü“ bis „Lüllüleilu“ und fühlen sich hörbar wohl. Spenden erwünscht.
Veranstaltungsbeginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Donnerstag, 26. Oktober 2023
Wilfried Schmickler
„Es hört nicht auf“
Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit, gegen Hass und Intoleranz!
Seine Lust dem etwas entgegenzusetzen hört aber auch nicht auf!
Und so reist er wieder über die Bühnen dieser Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er gnadenlos und messerscharf zu führen versteht, wie ein Scharfrichter seine Axt, und bereitet dem Publikum einen fulminanten, atemberaubenden Abend!
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 21,00 Euro AK: 22,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune