




Mittwoch, 27. September 2023
Stadtteilkonferenz Nippes
Der Bürgerverein „Für Nippes e. V.“ und das SeniorenNetzwerk Nippes, laden alle Interessierten herzlich zu einem Austausch zum Thema „intergenerative Begegnungen in Nippes stärken“ ein.
Wir wollen bei der Stadtteilkonferenz gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir intergenerative Begegnungen zwischen Jung und Alt in Nippes, mithilfe von kreativen Ansätzen, ausbauen und bestehende Angebote besser vernetzen können.
An der Veranstaltung können Nippeser*innen verschiedenen Alters sowie Hauptamtliche aus verschiedenen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen sehr gerne teilnehmen.
Gerne können Sie sich/könnt Ihr Euch aber bereits über diesen Link anmelden.
Veranstaltungszeit: 15 - 17.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune

Freitag, 13. Oktober 2023
Kölner Geschichtenhaus
mobil
Kölner Geschichtenhaus mobil
Was denken Sie über die Kölner Geschichte zu wissen? Kölsche Jeck oder Immi – egal wie tief die Kölner Wurzeln reichen, das Kölner Geschichtenhaus mobil erzählt in kurzen Szenen die Kölner Geschichte von den Römern über die Franzosen bis zur heutigen Kulturstadt am Rhein. Das Kölner Geschichtenhaus mobil wird unterstützt vom Jobcenter Köln und der Stadt Köln.
Veranstaltungszeit: 10 - 12 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Donnerstag, 19. Oktober 2023
KulturCafé -
New Orleans Heartbreakers
Es gibt viele Phantasien, Wahrnehmungen und Realitäten von New Orleans. Die Band kennt New Orleans als eine musikalisch außergewöhnlich vielfältige und lebendige Stadt und setzt diese Vorgaben in ihrer Musik um. So ist eine scharfe Mischung verschiedener Stilelemente entstanden, bei der der New Orleans R&B mit seinen funky beats, heißen Rhythmen und mitreißenden Soli die zentrale Rolle spielt. Machen Sie sich ein Stück Lebensgefühl aus New Orleans oder "The Big Easy", wie die Stadt auch heißt, zu eigen!
Veranstaltungszeit: 16:00 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune

Mittwoch, 25. Oktober 2023
Die Olchis feiern Gefurztag
Der königliche Geburtstag der Frau Prinzessin von und zu Schubidu soll gefeiert werden, aber irgendwie läuft alles schief. Ob da die Olchis Schuld sind? Hoffentlich kann mit Hilfe der Kinder der olchige Gefurztag trotzdem gefeiert werden.
Ein olchiges Theaterstück ab 3 Jahren zum Mitmachen, Mittanzen, Mitfeiern und Mitmüffeln.
Zusatzvorstellung für Schulen/Kindertagesstätten um 10.30 Uhr
(buchbar über info@buergerzentrum-nippes.de)
Tickets 5€
Begleitpersonen haben freien Eintritt.
Veranstaltungsbeginn 10.30/ 16.30 Uhr
Einlass: 10 /16 Uhr
Eintritt: 5/ 7€
Veranstaltungsort: Scheune

Samstag, 28. Oktober 2023
Läuft. Tischtennis-Rundlauf für den guten Zweck.
Seit über 8 Jahren lädt die Kölner Viva con Agua Crew nun schon zum flotten Tischtennis-Rundlauf. Ein starker Mix aus Teamgeist, Emotionen und verrückter Alberei. Und das Beste daran: alle Erlöse des Events fließen in die Trinkwasser-Projekte des Vereins. Lasst euch das Spektakel nicht entgehen!
Anmeldung ab Anfang September unter https://www.vca-koeln.de/rundlauf
Veranstaltungsbeginn:15 Uhr
Einlass: 14 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei - Spenden erwünscht

Donnerstag, 18. Januar 2024
Anna Mateur & The Beuys
KAOSHÜTER
Sie tanzt. Sie singt. Sie spontant. Und macht Musik mit der wohl geilsten Stimme seit Nina Hagen …! Anna Mateur ist diese großartige, wundersame Erscheinung, die mit ihrem sagenhaften Stimmvolumen und abgrundkomischen Witz-Ernst alles in den Schatten stellt, was sich hierzulande als Groß-Kunst, Klein-Kunst, Neben- oder Zwischen-Kunst zu behaupten versucht. Anna Mateur ist: Sonder-Kunst!
Wenn Anna Mateur ihr Programm „Kaoshüter“ nennt, dann ist das mehr als ein Wortspiel. Die stimm- wie wortgewaltige Spezialphilosophin schaut auf eine Welt voller Ordnungshüter – und konstatiert: Kreativität muss her, sonst platzen alle Ventile. Mit erfrischendem Überdruck, neuen Songs und verschrobenen Geschichten macht Anna jeden Status Quo zu Konfetti und feiert mit den bestens aufgelegten Beuys das lang erwartete Unerwartete. Ein Abend, an dem die Symbiose von Gefühl und Erkenntnis für die ganz große Katharsis sorgt. Expect the unexpected. Das ist Anna Mateur!

Samstag, 30. September 2023
Jubiläumskonzert: 25 Jahre Klaus der Geiger und das Kunstsalonorchester
Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise um die Welt mit Tango, Klezmer, irischer Musik, Liedern und Vielem mehr.
Der Kabarettist Jürgen Becker führt uns durch dieses abwechslungsreiche Programm.
Veranstaltungszeit: 17.00 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Vorverkauf über KölnTicket: 20 € bzw. 15 € ermäßigt zuzüglich Vorverkaufsgebühr
.jpg)
Mittwoch, 18. Oktober 2023
OHRenschmausen
Michael Hübner singt mit Zwergen und Riesen. Wer nicht bis vier zählen kann, klopft intuitive Beats mit dem Keks, schüttelt triolisch die Rassel bis zur Ekstase oder Hirsebrei auf den Boden. Erwachsene Chorsänger brillieren mit Variationen von „Nananünü“ bis „Lüllüleilu“ und fühlen sich hörbar wohl. Spenden erwünscht!
Veranstaltungsbeginn: 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Freitag, 20. Oktober 2023
PhilharmonieVeedel Pänz
Jolli sieht Grün – Lieder rund um Welt und Umwelt
Konzerte für Kinder ab 2 Jahren
»Jolli« alias Jorinde Jelen erzählt mit ihrer Band vom Wald und von den Tieren, von Bäuerinnen und Bauern und dem spannenden Beruf der Naturforschenden, aber auch von der Vermüllung der Meere und dem Klimawandel.
Veranstaltungszeit: 10.30 Uhr/16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Tickets bei KölnTicket, der Kartenhotline 0221-280280 und unter www.koelner-philharmonie.de Baby unter 2 Jahren: € 2,50 | Erwachsener / Kind ab 2 Jahren: € 6,50

Donnerstag, 26. Oktober 2023
Wilfried Schmickler
„Es hört nicht auf“
Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit, gegen Hass und Intoleranz!
Seine Lust dem etwas entgegenzusetzen hört aber auch nicht auf!
Und so reist er wieder über die Bühnen dieser Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er gnadenlos und messerscharf zu führen versteht, wie ein Scharfrichter seine Axt, und bereitet dem Publikum einen fulminanten, atemberaubenden Abend!
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 21,00 Euro AK: 22,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune

Dienstag, 21. November 2023
Premiere
"ROOTS!" - Eine Theaterperformance
Wann hat man ein Anrecht darauf, sich bestimmter Aspekte einer Kultur zu bedienen und wer entscheidet das? Wie kann ein respektvoller Umgang mit kulturellen Ritualen, Überlieferungen und Fertigkeiten sichergestellt werden bei dem die historische und kulturelle Dimension immer respektvoll mitgedacht wird? Der Regisseur Anas Ouriaghli und sein Ensemble erforschen gemeinsam die emotionalen und existentiellen Auswirkungen von Macht und Machtmissbrauch in Zusammenhang mit kultureller Aneignung, insbesondere die Unterrepräsentation von People of Color und die ungleiche Verteilung von Ressourcen in verschiedenen Bereichen des kulturellen Lebens spielen in der Theaterperformance eine besondere Rolle. Publikumsgespräch im Anschluss.
Gefördert durch die Bezirksvertretung Nippes, Kulturamt der Stadt Köln, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Veranstaltungsbeginn:19.00 Uhr
Einlass: 18.30
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!

Mittwoch, 04. Oktober 2023
Kurzfilm im Veedel
Kurzfilm im Veedel bringt den Kurzfilm auch außerhalb der innerstädtischen Hotspots auf die Leinwand.
Bei der neuen Veranstaltungsreihe zeigt die SK Stiftung Kultur in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Nippes ein
genre- und gattungsübergreifendes Kurzfilmprogramm.
Was können Kollektive?“ präsentiert Preisträger und Nominierte des Deutschen Kurzfilmpreises aus der KURZ.FILM.TOUR 2023 und beschäftigt sich mit Fragen einer digitalisierten Arbeitswelt und Formen kollektiven
Widerstands.
Im Anschluss an das Filmprogramm wird es ein Filmgespräch mit lokal engagierten Akteur:innen geben.
Veranstaltungszeit: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei - Spenden erwünscht!

Mittwoch, 18. Oktober 2023
BAND OF FRIENDS
Es ist wieder soweit – die BAND OF FRIENDS kommt auf unsere Bühne und zelebriert
das Gesamtwerk Rory Gallaghers in bekannter leidenschaftlicher Weise!
Für diesen Gig hat sich das Quartett um Gerry McAvoy einige
Besonderheiten überlegt- der in den USA lebende Gitarrist Davy
Knowles wird mit dabei sein und die Band präsentiert ihr neues Album „Roll With The Punches“ und viele Klassikern von Rory Gallagher
Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: 30€
Veranstaltungsort: Scheune

Sonntag, 22. Oktober 2023
Nippeser Chöre singen
-You’ll never walk alone-
Im Bürgerzentrum proben viele Chöre unterschiedlicher Musikrichtungen. Diese Vielfalt trifft sich zu einem gemeinsamen singen, zuhören und austauschen. Gästekarten nur über teilnehmende Chöre.
Veranstaltungszeit: 17 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Gästekarten nur über teilnehmende Chöre

Freitag, 27. Oktober 2023
-verlegt aus dem Gloria-
COLOGNE COMEDY FESTIVAL
Simon Pearce
Hybrid
Simon Pearce hat die Freude an der Bühne und vor allem am Leben immer noch nicht verloren - Jetzt ist es passiert: Die 40 ist da und Simon Pearce bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe. Plötzlich stellt er sich Fragen: Kann ich ein guter Vater sein, obwohl ich doch selbst noch gefühlt ein Kind bin? Muss ich mein Verhalten jetzt ändern, damit ich nicht wie ein unangenehm junggebliebener Vertretungslehrer wirke? Kann ich bei Klimademos mitlaufen ohne als Spion der Boomer zu wirken? Muss ich mich ärgern, oder freuen, dass ich von der Polizei wohl nicht mehr als Gefährder eingestuft werde. Vielleicht muss man sich nicht immer entscheiden und nicht zu allem eine extreme Position haben, sondern mal beiden Seiten zuhören. Ein hybrides Lebensmodell!
Das bayerisch - nigerianische Energiepaket liebt den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und gesellschaftlichen Spitzen ebenso wie nachdenkliche Passagen.
Fühlt euch eingeladen zu einem lustig-hybriden Abend.
Veranstaltungsbeginn 20.15 Uhr
Einlass: 19.15 Uhr
Eintritt: 27 €
Veranstaltungsort: Scheune

Donnerstag, 30. November 2023
Ausverkauft!
Lisa Feller
"Dirty Talk"
Das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat! Darum heißt das neue Programm der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster auch „Dirty Talk“!
Denn schmutziges Gerede hat gerade Hochkultur: In der Politik, in den sozialen Medien, in privaten Beziehungen – überall nur „Dirty Talk“! Übereinander, gegeneinander, miteinander. Es wird wütend kommentiert, übel gelästert und nur allzu gerne auch gehässige Lügen verbreitet!
Lisa guckt in „Dirty Talk“ natürlich auch unter die eigene moralische Bettdecke: Wie schafft eine alleinerziehende Mutter von zwei pubertierenden Jungs den Spagat zwischen Hausaufgaben, nachhaltiger Erziehung und den Wünschen nach einer Beziehung oder einer knisternden Affäre? Und wie redet „Frau“ mit „Mann“ darüber? Ist „Dirty Talk“ etwa die Sahne auf dem Kuchen der Begierde oder bereits die Gräte im Hals des Würgereflex? „Dirty Talk“ zeigt Lisa Feller von ihren besten Seiten: lustig und sympathisch wie immer, aber frech und frisch wie nie!
Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Eintritt: VVK 23,20 Euro AK: 24,00 Euro
Veranstaltungsort: Scheune