



AKTUELLES...

Samstag, 22.04.2023
! Nur für Jugendliche
von 12.-18 Jahren
Rundlaufturnier
Du und deine
Betonplatten-Buddies!
Keine Vorkenntnisse notwendig
Ein Tag für dich und deine Betonplatten-Buddies:
-
5 Tischtennisplatten auf 300 qm
-
Musik vom DJ & Dancefloor
-
Snacks und alkoholfreie Drinks
-
Wasser kostenlos
Bock?
Dann meld dich an!
Kein Team am Start?
Kein Problem - wir connecten dich auch mit anderen Tischtennisfriends.
Zuschauen, mitfiebern, anfeuern für alle Freunde erlaubt!
Veranstaltungsbeginn: 14.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!
Donnerstag, 23. März 2023

KulturCafé -
"listen here"
Jazz Blues Latin Soul
Zum vielfältigen Programm der Band „listen here“ gehören:
swingender Jazz, gefühlvolle Balladen, erdiger Rhythm & Blues, fetziger Boogie und Rock‘n Roll, Latin, heiße Soulklassiker und einige Standards in kölscher Mundart.
Die Sängerin begeistert mit einer unter die Haut gehenden Powerstimme und ihrer lässigen Bühnenpräsenz immer wieder jedes Publikum.
Besetzung: Gisela Peters: vocal, Hans-Günter Adam: keyboards, Jürgen Schockmann: guitar & vocal, Rolf Grommes: drums & congas
Veranstaltungsbeginn: 16.00 Uhr
Einlass: 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei!
Mittwoch, 29. März 2023
"Meins Meins Deins"
Ein Musiktheaterstück
für Kinder ab 4 J.
über Emphatie und Integration
Raya versteht die Welt nicht mehr.
In ihrer alten Heimat war ihr Papa doch ein hochangesehener Baumeister, der Häuser baute so hoch wie Wolken und Paläste - prachtvoll wie die Sonne.
Weshalb darf er das im neuen Königreich von Prinz Törtchen nicht mehr?
Als Papa krank wird und Rayas Magen besonders doll knurrt, macht sie sich auf den Weg in den Palast und stellt Prinz Törtchen zur Rede. Ob er ihr weiterhelfen kann oder vielleicht sie ihm, erfahrt Ihr in dieser bunten Torten- äh… Theatergeschichte über viele kleine Törtchen, Einsam- und Gemeinsamkeiten, viel Empathie und stinkige Prinzensocken.
Zum Mitdenken, Mitmachen und Mitlachen


Aufruf
Hilfen für Betroffene der Ukraine-Krise
Als diakonischer Träger folgen wir dem Aufruf der Diakonie Katastrophenhilfe mit der Bitte um Unterstützung.
Die Diakonie Katastrophenhilfe will den Menschen in den betroffenen Regionen mithilfe lokaler Partnerorganisationen schnell und mit aller Kraft beistehen und bittet dafür um Ihre Spenden.
Spenden:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 BIC: GENODEF1EK1 Stichwort: Ukraine Krise
Online unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

NIPPESER ABENDPLAUSCH
immer wieder MITTWOCHS...

RUNDER TISCH Nippes
Für Bürger*innen die Gelegenheit Akteure, Initiativen und Institutionen des Bezirks kennenzulernen, Ideen zu entwickeln, sich auszutauschen und an der Umsetzung zu arbeiten.
Außerdem wird zu versch. Themen in offener Atmosphäre geplauscht.
Keine Anmeldung nötig!
Termine: 29.03.23
Infos unter: https://nippeserleben.org/nippeser-abendplausch/
Email: info@buergerzentrum-nippes.de
Tel.: 0221 - 976587 - 0
Veranstaltungszeit: ca. 20.00 - 22.00 Uhr
Veranstaltungsort: Herrenhaus/ Gruppenraum
Nippeserleben ist eine nicht-kommerzielle Plattform zur Sichtbarmachung und Vernetzung von Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Nippes.
Gleichzeitig mit der Plattform starten wir auch ein Online Format - den Nippeser Abendplausch! Wir ermöglichen damit ein Forum, so dass sich verschiedene Akteure/Gruppen/Initiativen oder Institutionen im Bezirk Nippes vorstellen können.
Also schaut vorbei unter: nippeserleben.org
Nächster Termin:
Im Mai 2023, 19 Uhr
Veranstaltungsort: n.n.
Bei uns im Veedel gibt es viele Initiativen und Ideen. Diese wollen wir in einem Treffen bündeln, uns gegenseitig informieren und miteinander ins Gespräch kommen. So möchten wir mit dem Runden Tisch Nippes interessierte Nippeser*innen, Vereine und Institutionen zusammenbringen, um gemeinsam unseren Stadtteil besser zu vernetzen. Alle Nippeser*innen sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen!
Rückfragen gerne über Nippeserleben.org oder an info@buergerzentrum-nippes.de.
Veranstaltungszeit: 19 Uhr


POTPOURRI im Altenberger Hof
Nippes ist bunt, aufgeschlossen und tolerant, das macht diesen Stadtteil zu etwas ganz Besonderem. Das gilt auch für das Team des Potpourri. Angeboten wird eine bunte Mischung, ein POTPOURRI an gutem Essen und leckeren Getränken.
Sie möchten einen Tisch reservieren?
Kein Problem, rufen Sie einfach an!
Telefon 0221 - 740 80 10
Für größere und kleinere Feierlichkeiten, schreiben Sie bitte eine Mail an info@potpourri.koeln.