



.png)
Mittwoch, 27. September 2023
Stadtteilkonferenz Nippes
Veranstaltungszeit: 15.00 - 17.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei
Der Bürgerverein „Für Nippes e. V.“ und das SeniorenNetzwerk Nippes, laden alle Interessierten herzlich zu einem Austausch zum Thema „intergenerative Begegnungen in Nippes stärken“ ein.
Wir wollen bei der Stadtteilkonferenz gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir intergenerative Begegnungen zwischen Jung und Alt in Nippes, mithilfe von kreativen Ansätzen, ausbauen und bestehende Angebote besser vernetzen können.
An der Veranstaltung können Nippeser*innen verschiedenen Alters sowie Hauptamtliche aus verschiedenen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen sehr gerne teilnehmen.
Gerne können Sie sich/könnt Ihr Euch aber bereits über den nebenstehenden Button anmelden.

Samstag, 30. September 2023
Jubiläumskonzert
25 Jahre Klaus der Geiger und das Kunstsalonorchester
Veranstaltungszeit: 17.00 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Vorverkauf über KölnTicket: 20 € bzw. 15 € ermäßigt zuzüglich Vorverkaufsgebühr
Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise um die Welt mit Tango, Klezmer, irischer Musik, Liedern und Vielem mehr.
Der Kabarettist Jürgen Becker führt uns durch dieses abwechslungsreiche Programm.

Kurzfilm im Veedel bringt den Kurzfilm auch außerhalb der innerstädtischen Hotspots auf die Leinwand.
Bei der neuen Veranstaltungsreihe zeigt die SK Stiftung Kultur in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Nippes ein
genre- und gattungsübergreifendes Kurzfilmprogramm.
Was können Kollektive?“ präsentiert Preisträger und Nominierte des Deutschen Kurzfilmpreises aus der KURZ.FILM.TOUR 2023 und beschäftigt sich mit Fragen einer digitalisierten Arbeitswelt und Formen kollektiven Widerstands.
Im Anschluss an das Filmprogramm wird es ein Filmgespräch mit lokal engagierten Akteur:innen geben.
KURZFILM
im Veedel
Mittwoch, 04. Oktober 2023
Veranstaltungszeit: 19.30 Uhr
Einlass: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Scheune
Eintritt frei - Spenden erwünscht!
Neuer Spielturm für den Spielplatz am Bürgerzentrum Nippes Altenberger Hof ! Wir brauchen Unterstützung bei der Finanzierung!

Seit einigen Monaten ist der Spieleturm auf dem Spielplatz des Bürgerzentrum Nippes Altenberger Hof zu marode zum Bespielen. Er wurde teilweise abgebaut und gesperrt.
Damit fällt eins der zwei Hauptspielgeräte für die Kinder unseres Spielplatzes weg.
Wir wünschen uns sehr, dass alsbald der Spielplatz allen Kindern wieder voll zur Verfügung stehen kann!
Deshalb benötigen wir eure Hilfe und sammeln hier Spenden, um die Finanzierung für einen neuen Spielturm zu stemmen.
Mit unserer Schreinerei haben wir einen Spielturm mit Rutsche, Rampe und "Sandeimer-Seilzug-Station" einer Firma aus Schwerte ausgesucht (s. Bild)
Dafür liegt uns bereits ein Kostenvoranschlag vor. Die Lieferung dauert ab der Bestellung ca. 10 Wochen.
Wenn wir es schaffen den Betrag in dem veranschlagten Zeitraum zusammenzukriegen, könnten wir noch dieses Jahr den neuen Spieleturm einweihen!

NIPPESER ABENDPLAUSCH
immer wieder MITTWOCHS...

RUNDER TISCH Nippes
Für Bürger*innen die Gelegenheit Akteure, Initiativen und Institutionen des Bezirks kennenzulernen, Ideen zu entwickeln, sich auszutauschen und an der Umsetzung zu arbeiten.
Außerdem wird zu versch. Themen in offener Atmosphäre geplauscht.
Keine Anmeldung nötig!
Nächste Termine: 27. September/ 11./25. Oktober
Infos unter: https://nippeserleben.org/nippeser-abendplausch/
Email: info@buergerzentrum-nippes.de
Tel.: 0221 - 976587 - 0
Veranstaltungszeit: ca. 20.00 - 22.00 Uhr
Veranstaltungsort: Herrenhaus/ Gruppenraum
Nippeserleben ist eine nicht-kommerzielle Plattform zur Sichtbarmachung und Vernetzung von Initiativen, Vereinen und Privatpersonen in Nippes.
Gleichzeitig mit der Plattform starten wir auch ein Online Format - den Nippeser Abendplausch! Wir ermöglichen damit ein Forum, so dass sich verschiedene Akteure/Gruppen/Initiativen oder Institutionen im Bezirk Nippes vorstellen können.
Also schaut vorbei unter: nippeserleben.org
Nächster Termin: 15. November 2023
Veranstaltungsort:NN
Bei uns im Veedel gibt es viele Initiativen und Ideen. Diese wollen wir in einem Treffen bündeln, uns gegenseitig informieren und miteinander ins Gespräch kommen. So möchten wir mit dem Runden Tisch Nippes interessierte Nippeser*innen, Vereine und Institutionen zusammenbringen, um gemeinsam unseren Stadtteil besser zu vernetzen. Alle Nippeser*innen sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ideen!
Rückfragen gerne über Nippeserleben.org oder an info@buergerzentrum-nippes.de.


POTPOURRI im Altenberger Hof
Nippes ist bunt, aufgeschlossen und tolerant, das macht diesen Stadtteil zu etwas ganz Besonderem. Das gilt auch für das Team des Potpourri. Angeboten wird eine bunte Mischung, ein POTPOURRI an gutem Essen und leckeren Getränken.
Montag bis Freitag
12 bis 23 Uhr (Küche bis 22 Uhr)
Samstag
10 bis 14 Uhr Frühstück
14 bis 23 Uhr (Küche bis 22 Uhr)
Sonntag
10 bis 14 Uhr Brunch
14 bis 23 Uhr (Küche bis 22 Uhr)
Sie möchten einen Tisch reservieren?
Kein Problem, rufen Sie einfach an!
Telefon 0221 - 740 80 10
Für größere und kleinere Feierlichkeiten, schreiben Sie bitte eine Mail an info@potpourri.koeln.
Ein Aufruf!
Das Projekt „Roots!“ sucht Menschen, die Lust haben, sich mit dem Thema „Kulturelle Aneignung“ kreativ auseinanderzusetzen:



Unterstützt werdet ihr dabei von vierprofessionellen Schauspieler*innen,
Tänzer*innen, Musiker*innen und einem Regisseur. Während der gemeinsamen Proben im BüZe Ehrenfeld und Bürgerzentrum Nippes Altenberger Hof stellen wir uns Fragen wie: Wem gehört welche Kultur und warum? Wann hat man ein
Anrecht darauf, sich bestimmter Aspekte einer Kultur zu bedienen? Wie
ist es z.B. in der Hip Hop Kultur, in der Jazzmusik oder in anderen Bereichen?
Habt ihr vielleicht selbst Erfahrungen mit kultureller Aneignung gemacht?
Die gemeinsamen Proben mit Euch finden an vier Terminen zwischen dem
21.10. und dem 18.11 statt. Das künstlerische Team „Roots!“ wird
anschließend aus Eurem erarbeiteten Material, wie Interviews, Texten oder
Choreografien eine TheaterPerformance entwickeln. Vielleicht habt ihr ja sogar selbst Lust, mit auf der Bühne zu stehen?
Kontakt: Anas Ouriaghli, ouriaghlianas@gmail.com
Mobil 015755769299
Premiere im Bürgerzentrum Nippes Altenberger Hof 21.11.23 um 19.00 Uhr